Zum Inhalt gehen
Filtros de Piscina - Funcionamento, manutenção e problemas comuns

Poolfilter - Funktionsweise, Wartung und häufige Probleme

Damit Sie eine ruhige und aufschlussreiche Erfahrung mit unseren Poolfiltern machen können, haben wir die wesentlichen Informationen über Funktionsweise, Wartung und häufige Probleme bei jedem Filtertyp zusammengestellt, um die Identifikation möglicher Fehler und das Verständnis der notwendigen Lösungen zu erleichtern.
So haben Sie, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen müssen, bereits eine solide Grundlage , um Ihre Fragen zu formulieren und schnellere sowie präzisere Antworten von unserem Team zu erhalten.

Probleme

Wahrscheinliche Ursachen

Praktische Lösungen

Sand-/Glasfilter

Sehr hoher Druck am Manometer Filtermedium (Sand oder Glas) gesättigt; tiefe Verstopfung

Vollständige Rückspülung (Backwash) durchführen;
30–60 Sekunden nach der Rückspülung spülen;
Bei Bedarf Sand (alle 4–5 Jahre) oder Glas (alle 8–10 Jahre) austauschen.

Trübes Wasser kehrt zum Pool zurück Sand/Glas gesättigt, Mehrwegeventil undicht oder Rückspülung ohne ausreichendes Spülen Filtermedium wechseln, wenn Lebensdauer erreicht ist;
Dichtungen schmieren und Mehrwegeventil einsetzen;
Nach jeder Rückspülung gründlich spülen.
Leckage am Mehrwegeventil Beschädigte innere Dichtung oder falscher Zusammenbau Dichtung ersetzen oder Ventileinstellung gemäß Herstellerhandbuch neu vornehmen; Anziehen prüfen, ohne Kunststoffteile zu beschädigen.
Filter hält Schmutz nicht zurück Unzureichende Menge Sand/Glas oder ungeeignete Korngröße Mit der korrekten Menge Sand (0,4–0,8 mm) oder Filterglas nachfüllen; gleichmäßige Verteilung beim Zusammenbau des Filters sicherstellen.
Sand/Glas tritt aus den Rücklaufdüsen aus Beschädigte innere Siebe (Netze oder Seiten) Tank öffnen, Siebe oder Seiten gemäß Handbuch ersetzen; für Wartung Originalteile verwenden.

Kartuschenfilter

Reduzierter Durchfluss (schwache Zirkulation) Kartusche gesättigt oder durch Rückstände verstopft Kartusche entnehmen, mit Hochdruckschlauch reinigen;
Bei Verformung oder Riss sofort ersetzen.
Zerrissener oder verformter Kartuschenfilter Übermäßiger Druck im System oder Nutzung über die Lebensdauer hinaus (1–2 Jahre) Patrone durch ein kompatibles Modell ersetzen;
Rückspülung oder Durchfluss anpassen, um den Druck auf die Patrone zu verringern.
Wasser wird trotz Zirkulation nicht klar Verstopfte Patrone oder chemisches Ungleichgewicht im Wasser Kartusche waschen oder austauschen; pH- und Chlorniveaus überprüfen, chemische Behandlung vor dem Filtern anpassen.
Ansammlung von Algen oder Rückständen in der Patrone Zu seltene Reinigung der Patrone

Wöchentliche Reinigungsroutine für die Patrone einführen; 
Verwenden Sie bei Bedarf spezielle Lösungen zur Entfernung von Ölen und Algen.

 

Sand- oder Glasfilter eignen sich für die meisten Schwimmbäder dank ihrer Robustheit und der einfachen Rückspülroutine.

Kartuschenfilter sind für beengte Räume geeignet oder für diejenigen, die keine Rückspülung wünschen, erfordern jedoch einen jährlichen Wechsel des Filterelements.

Beobachten Sie den Druck (Manometer oder Durchfluss) und waschen/wechseln Sie das Filtermedium gemäß den empfohlenen Intervallen. Halten Sie angemessene pH- und Chlor-Werte ein, um den Filter nicht zu überlasten und seine Lebensdauer zu verlängern.


 Wartungs- und Nutzungstipps 

Die einwandfreie Wartung des Filters umfasst drei Hauptpunkte:

 Drucküberwachung | Reinigungs-/Austauschroutine | Wasserqualitätskontrolle 


 Wöchentliche Druckprüfung: 
  • Beobachten Sie beim Sand- oder Glasfilter das Manometer. Wenn der Druck etwa 0,4 bar über dem Normalwert (festgelegt direkt nach der Rückspülung) steigt, ist das Filtermedium gesättigt. Planen Sie sofort eine Rückspülung, gefolgt von einem kurzen Spülen (30–60 Sekunden).
  • Überprüfen Sie beim Kartuschenfilter, ob der Rückfluss des Wassers deutlich reduziert ist. Wenn ein starker Abfall festgestellt wird, entfernen Sie die Kartusche und reinigen Sie sie mit einem Hochdruckschlauch oder ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt ist.

 

 Reinigung und planmäßiger Austausch: 
  • Sand / Glas: Führen Sie eine vollständige Rückspülung (Umkehr des Flusses) durch, bis das Wasser klar ist, spülen Sie dann, um das Filtermedium neu zu setzen. In der Regel wird empfohlen, das gesamte Filtermaterial alle 4–5 Jahre (Sand) oder 8–10 Jahre (Glas) auszutauschen .
  • Kartusche: Waschen Sie das Element wöchentlich und tauschen Sie es je nach Gebrauch und Ablagerungen alle 1–2 Jahre vollständig aus.

 

 Wasserqualität: 
  • Vor dem Filtern halten Sie den pH-Wert zwischen 7,2 und 7,6 und den Chlorgehalt im empfohlenen Bereich (1,0–3,0 ppm). Wasser außerhalb dieser Bereiche erschwert die mechanische Wirkung des Filters und begünstigt das Algenwachstum.
  • Wenn trotz sauberem Filter eine anhaltende Trübung auftritt, überprüfen Sie die chemische Behandlung (Flockungsmittel, Algizid oder Chockchlor).

 

 Schutz und Sichtprüfung: 
  • Halten Sie den Bereich um den Filter gut belüftet, frei von Schutt oder Gegenständen, die die Belüftung behindern.
  • Überprüfen Sie monatlich die Dichtungen, öffnen Sie den Deckel des Vorfilters (an der Pumpe), um größere Ablagerungen zu entfernen und sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind.
  • Überprüfen Sie im Sand-/Glasfilter das Umschaltventil (ob es nicht leckt und sich sanft, ohne Kraftaufwand, bewegen lässt).

 

 Korrekte Anwendung: 
  • Betätigen Sie die Pumpe nicht, wenn das Umschaltventil auf „Schließen“ (Closed) steht.
  • Verursachen Sie niemals eine Rückspülung bei ausgeschalteter Pumpe.
  • Nach der Wartung (Wechsel des Mediums oder Kartusche) konfigurieren Sie das Umschaltventil vor dem Wiedereinschalten der Pumpe auf "Filtern" neu.

    Related Posts

    Eletrólises Salinas - Funcionamento, manutenção e problemas comuns
    June 25, 2025
    Salzelektrolyse - Funktionsweise, Wartung und häufige Probleme

    Salzelektrolysesysteme Einführung  Dieser Artikel wurde erstellt, um unseren Kunden zu...

    mehr Informationen einholen
    Climatização - Funcionamento, manutenção e problemas comuns
    June 17, 2025
    Klimatisierung - Betrieb, Wartung und häufige Probleme

     POOLKLIMATISIERUNG  Um das ganze Jahr über Komfort zu gewährleisten, insbesondere in Regionen...

    mehr Informationen einholen
    Drawer Title

    Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.

    Ähnliche Produkte