Zum Inhalt gehen
Manual Manutenção de Piscinas

Handbuch zur Poolwartung

 Schwimmbad-Wartungshandbuch 

  • Unsere Produkte;
  • Kapazität des Schwimmbeckens;
  • Desinfektion und Filtration des Wassers;
  • Start des Schwimmbeckens;
  • Wasser-pH;
  • Algenprävention;
  • Wartungsprogramm;
  • Vorbereitung des Schwimmbeckens für den Winter;
  • Wasseraufbereitung;
  • Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Chemikalien;
  • Probleme und Lösungen;



 1 - Unsere Produkte 

  • pH-Korrektoren pH;
  • Chlorhaltige Desinfektionsmittel;
  • Nicht-chlorhaltige Desinfektionsmittel;
  • Multiaufbereitung;
  • Algizide;
  • Flockungsmittel;
  • Entkalker;
  • Zusätze;

 

 2 - Kapazität des Schwimmbeckens 

 

Bevor Sie mit einer Behandlung Ihres Schwimmbeckens beginnen, sollten Sie dessen Kapazität (Volumen) kennen.

So können Sie die genauen Dosierungen der chemischen Produkte berechnen, die Sie dem Wasser wie folgt hinzufügen sollten.

 1 ppm = 1 mg/l = 1 gr/m

 

 Rundes Schwimmbecken 

Länge (m) x Breite (m) x mittlere Tiefe (m) x 0,78 = Volumen (m3)

 

 Rechteckiges oder quadratisches Schwimmbecken 

Länge (m) x Breite (m) x mittlere Tiefe (m) = Volumen (m3)

 

 Ovales Schwimmbecken 

Länge (m) x Breite (m) x mittlere Tiefe (m) x 0,89 = Volumen (m3)

 

 3 - Desinfektion und Filtration des Wassers 

 

Wasser, selbst wenn es klar und transparent ist, kann Bakterien und Viren enthalten, die Krankheiten und Infektionen übertragen. Deshalb muss es desinfiziert werden, um alle vorhandenen Mikroorganismen zu eliminieren. Wenn Chlor dem Schwimmbadwasser zugesetzt wird, wird ein Teil davon verbraucht, indem es die im Wasser befindlichen Verunreinigungen zerstört. Der Rest verbleibt als freies Restchlor im Wasser und ist bereit, gegen alle neuen Verunreinigungen zu wirken, die durch Wind, Badegäste usw. eingeführt werden. Dieses Desinfektionsmittelrest wird als freies Restchlor bezeichnet und sollte auf einem Niveau zwischen 0,5 und 2 ppm gehalten werden.

 

Der Chlorverbrauch variiert je nach Temperatur, Sonneneinstrahlung, Anzahl der Badegäste und Verschmutzungsgrad. Aus diesen Gründen ist es notwendig, den Chlorgehalt täglich mit Hilfe eines pH- und Chlor-Analyse-Kits zu überprüfen.

 

Die Luft, die Badegäste und die Umgebung bringen ständig Schmutz ins Poolwasser. Dieser Schmutz verursacht Trübung und dient als Nahrung für Bakterien und Algen. Deshalb muss er mit Hilfe der Filteranlage entfernt werden. Der Filter hält die Schmutzpartikel aus dem Poolwasser zurück und hält es klar und kristallklar. Es ist wichtig, dass der Filter gut funktioniert und dass das gesamte Poolwasser mindestens einmal täglich gefiltert wird.

 

 4 - Poolstart 

 

Zu Beginn der Saison sollte der Poolstart durchgeführt werden. Es ist wichtig, das richtige Verfahren zu befolgen, um Probleme während der Badesaison zu vermeiden.

  • Überprüfen Sie, dass die Ausrüstung Ihres Pools (PumpeFilter, etc.) funktioniert korrekt.
  • Falls nötig, entleeren Sie den Pool und reinigen Sie den Behälter mit dem CTX-51 Oberflächen-Entkalker. Die Reinigung sollte bei wenig Sonne erfolgen, wobei Wände und Boden feucht gehalten werden. Tragen Sie CTX-51 Oberflächen-Entkalker auf. Lassen Sie das Produkt anschließend eine halbe Stunde einwirken und spülen Sie dann mit Wasser nach.
  • Füllen Sie den Pool, sobald der Behälter gereinigt ist.
  • Führen Sie eine Schockchlorung mit CTX-200/GR Dicloro Granulado (15 gr/m3 Wasser) oder mit CTX-250 Schnellchlor-Tabletten (2 Tabletten/m3 Wasser). Wenn Ihr Pool länger als einen Tag zum Füllen benötigt, wird empfohlen, während des Betriebs mit CTX-200/GR Dicloro Granulado oder CTX/GR 250 Schnellchlor-Tabletten zu dosieren, um Algenbildung zu vermeiden.
  • Analysieren Sie den pH Ihres Pools und passen Sie ihn bei Bedarf auf 7,2-7,4 an mit CTX-10 pH-Senker oder CTX-20 pH-Heber.
  • Starten Sie das Wartungsprogramm.


 5 - Wasser-pH 

 

Der pH zeigt die Säure oder Basizität des Wassers an. In einem Pool sollte er zwischen 7,2-7,4 eingestellt sein. Dieser Bereich erhält nicht nur die Anlage in bestem Zustand, sondern ist auch ideal für Haut und Augen der Schwimmer.

Um den Wert zwischen diesen beiden zu halten, analysieren Sie täglich den pH mit einem Chlor- und pH-Testkit. Wenn der pH über 7,4 liegt, fügen Sie dem Wasser CTX-10 pH-Senker hinzu. Liegt der pH unter 7,2, fügen Sie dem Wasser CTX-20 pH-Heber hinzu.

 

 6 - Algenprävention 

 

Algen sind einzellige Pflanzenorganismen, die sich im Wasser schnell entwickeln und vermehren können, besonders bei gemäßigten Temperaturen.

Algensporen gelangen durch Wind, Regen usw. ins Poolwasser. Um deren Entwicklung zu verhindern, sollte neben dem Desinfektionsmittel ein Algizid CTX-60 verwendet werden.

 

 7 - Wartungsprogramm 

 

 Täglich 
  • Analysieren Sie den pH des Wassers und stellen Sie ihn zwischen 7.2 - 7.4 falls erforderlich.
  • Analysieren Sie den Gehalt an freiem Restchlor und halten Sie ihn zwischen 0.5 - 2 ppm. Wenn Sie einen Dosierer verwenden, stellen Sie ihn so ein, dass dieser Chlorrückstand erhalten bleibt.
  • Entfernen Sie Blätter und Insekten aus dem Wasser.


 Wöchentlich 
  • Reinigen Sie die Skimmer und bürsten Sie die Beckenwände. Anschließend saugen Sie den Pool ab.
  • Führen Sie eine Rückspülung des Filters durch, reinigen Sie den Vorfilter der Pumpe und leeren Sie den Korb.
  • Füllen Sie die Tabletten von CTX-370 Trichlor-Tabletten ou CTX-392 Multiação der Skimmer oder des Dosiergeräts.
  • Fügen Sie die korrekte Erhaltungsdosis Algizid hinzu CTX-60.


 Achten Sie auf 
  • Halten Sie den richtigen Wasserstand.
  • Wenn Sie Wasser im Pool erneuern, analysieren Sie den Chlorgehalt und den pH Wert und passen Sie diese bei Bedarf an.
  • Bei jeder Regengefahr erhöhen Sie den Chlorgehalt und den Algizidanteil.
  • Überprüfen und gewährleisten Sie die korrekte Funktion des Chlorspenders.


 8 - Vorbereitung des Pools für den Winter 

 

Wenn die Badesaison endet, setzen Sie das Wartungsprogramm fort, bis die Wassertemperatur unter 15ºC liegt. Sobald dieser Zeitpunkt erreicht ist, führen Sie die Wintervorbereitung des Pools durch:

  • Reinigen Sie den Pool gründlich, indem Sie die Wände schrubben und den Staubsauger verwenden.
  • Analysieren Sie den pH Wert des Wassers und nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor, um einen pH Wert zwischen 7,2 - 7,4 zu erreichen.
  • Führen Sie eine Schockchlorung mit CTX-200/GR Dicloro Granulado (15 gr/m3 Wasser).
  • Lassen Sie den Filter laufen (8 Stunden).
  • Fügen Sie am nächsten Tag hinzu CTX-550 Überwinterer (5 lt./100 m3 Wasser). Lassen Sie den Filter etwa 8 Stunden laufen, um eine perfekte Verteilung des Produkts im Wasser zu gewährleisten.
  • Reinigen Sie am nächsten Tag den Filter mit CTX-55 Entkalker für Sandfilter. Vergessen Sie nicht, nach der Filterreinigung eine Rückspülung durchzuführen.
  • Bei kaltem Klima sollte der Wasserspiegel unterhalb der Skimmer liegen, die Rohre und Filter sollten entleert werden und ein schwimmender Gegenstand auf der Wasseroberfläche als Frostschutz platziert werden. In gemäßigtem Klima sollte der Filter regelmäßig und so oft wie möglich betrieben werden.
  • Es wird empfohlen, das Schwimmbecken mit einer geeigneten Abdeckung zu bedecken. Es ist wichtig, die Zugabe von CTX-550 Überwinterer Mitte der Wintersaison (Januar/Februar).


  9 -Wasserbehandlung 

 

Für kristallklares und desinfiziertes Wasser empfehlen wir folgende Behandlung.


 Erstbehandlung 

Führen Sie eine Schockchlorung mit 15 gr/m3 von CTX-200/GR Granuliertes Dichlor oder mit CTX-250 Schnellchlor-Tabletten (1 oder 2 Tabletten/m3), wobei das Produkt direkt ins Wasser oder über die Skimmer gegeben wird.

Diese Chlorung muss mit einem Algizid wie dem CTX-500/S Konzentriertes Algizid mit einer Dosierung von 1 lt./100 m3 Wasser oder dem CTX-60 Glanz-Algizid mit einer Dosierung von 2 lt./100 m3 Wasser ergänzt werden.

 

 Wartungsbehandlung 

Die Zugabe von Chlor zum Schwimmbadwasser erfolgt mit CTX-392 Multichlor-Tabletten oder CTX-370 Trichlor-Tabletten (1 Tablette/20 m3 Wasser, wöchentlich). Die Tabletten werden periodisch in die Skimmer oder in einen Dosierer gegeben.

Etwa einmal pro Woche sollte der Tablettenstand überprüft und bei Bedarf aufgefüllt werden. Diese Behandlung gewährleistet einen Chlorrückstand 24 Stunden am Tag. Die desinfizierende Wirkung des Chlors sollte einmal pro Woche durch Zugabe eines Algizids wie CTX60 Algizid Glanzmittel in einer Dosierung von 0,50 lt./100m3 Wasser oder CTX-500/S Konzentriertes Algizid, wobei das Produkt direkt ins Wasser dosiert wird, in einer Dosierung von 0,25 lt./100m3 Wasser ergänzt werden.

 

 10 - Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Chemikalien 

  • Beim Gebrauch der Chemikalien LESEN SIE DAS ETIKETT SORGFÄLTIG und befolgen Sie die Anweisungen.
  • Mischen Sie die Produkte nicht miteinander. Geben Sie zuerst ein Produkt und dann das andere ins Poolwasser, um mögliche Reaktionen zu vermeiden.
  • Beim Verdünnen eines Produkts. FÜGEN SIE NIEMALS WASSER HINZU; geben Sie immer das Produkt zum Wasser.
  • Behälter geschlossen, an einem trockenen Ort, vor Hitze geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Bei Kontakt mit den Augen sofort mit reichlich Wasser spülen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
  • Vermeiden Sie den Kontakt von Poolprodukten mit anderen Chemikalien.


 11 - Probleme und Lösungen 

PROBLEM URSACHE LÖSUNG
Trübes Wasser Schlechte Filtration Hoher pH Überschuss an organischen Rückständen Führen Sie eine Rückspülung (Backwash) des Filters durch. Fügen Sie 1L von CTX-41 Flüssiges Flockungsmittel pro 100 m3 Wasser hinzu. Analysieren Sie den pH-Wert und stellen Sie ihn zwischen 7,2 und 7,4 ein. Fügen Sie 15g CTX-200/GR Granuliertes Dichlor pro m3 Wasser hinzu.
Grünes Wasser Algenbildung Führen Sie eine Stoßchlorung mit 15g CTX-200/GR Granuliertem Dichlor pro m3 Wasser durch. Fügen Sie 3,5L CTX-590 Algizid Plus pro 100 m3 Wasser hinzu. Stellen Sie den pH ein.
Braunes Wasser Vorhandensein von Eisen oder Mangan Stellen Sie den pH zwischen 7,2 und 7,4 ein. Fügen Sie 15 g CTX-200/GR Granuliertes Dichlor pro m3 Wasser hinzu. Anschließend fügen Sie 1L von CTX-41 Flüssiges Flockungsmittel pro 100 m3 Wasser hinzu.
Flecken an den Wänden Vorhandensein von Metallionen Leeren Sie das Schwimmbecken und reinigen Sie die Flecken mit CTX-51 Extra Oberflächenentkalker.
Ablagerungen Ausfällung von Kalksalzen im Wasser Stellen Sie den pH zwischen 7,2 und 7,4 ein. Fügen Sie einmal pro Woche CTX-700 Extra Kalkschutzmittel hinzu.
Reizung der Augen und Haut Üble Gerüche pH nicht eingestellt Überschuss an organischen Rückständen Stellen Sie den pH zwischen 7,2 und 7,4 ein. Führen Sie eine Chlorung mit 15g CTX-200/GR Granuliertem Dichlor pro m3 Wasser durch.
ppm VS pH

ppm VS mV - pH | Schwimmbadwasser: 1,2 bis 1,5 ppm | Trinkwasser: 0,2 bis 0,8 ppm

    Related Posts

    Eletrólises Salinas - Funcionamento, manutenção e problemas comuns
    June 25, 2025
    Salzelektrolyse - Funktionsweise, Wartung und häufige Probleme

    Salzelektrolysesysteme Einführung  Dieser Artikel wurde erstellt, um unseren Kunden zu...

    mehr Informationen einholen
    Climatização - Funcionamento, manutenção e problemas comuns
    June 17, 2025
    Klimatisierung - Betrieb, Wartung und häufige Probleme

     POOLKLIMATISIERUNG  Um das ganze Jahr über Komfort zu gewährleisten, insbesondere in Regionen...

    mehr Informationen einholen
    Drawer Title

    Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.

    Ähnliche Produkte